Heute gibt es für dich spannendes Eishockey mit der Schweiz und Österreich an der WM auf dem Eis. Erfahre, wie du die Spiele live und kostenlos im TV oder online verfolgen kannst – egal, ob zu Hause oder unterwegs. Ich zeige dir, wo du die packenden Duelle nicht verpassen darfst.
Spielplan und Highlights des heutigen Tages
Der heutige Tag bei der Eishockey-WM verspricht spannende Spiele, bei denen sowohl die Schweiz als auch Österreich wichtige Partien bestreiten. Die Schweizer Nationalmannschaft trifft um 16:20 Uhr auf den Herausforderer Slowakei, ein Duell, das richtungsweisend für den Einzug in die K.o.-Runde sein kann. Anschließend misst Österreich seine Kräfte um 20:20 Uhr gegen Norwegen und kämpft dabei um wertvolle Punkte, um die Chancen auf das Erreichen der Playoffs zu wahren.
Besonders spannend ist dabei die Begegnung der Schweiz, die sich als eines der Favoritenteams präsentiert und mit einer starken Defensive und einem erfahrenen Angriff glänzt. Die Partie verspricht Leidenschaft und hohes Tempo, bei dem Schlüsselspieler wie Nino Niederreiter und Leonardo Genoni im Tor den Ausschlag geben könnten.
Für Österreich geht es um mehr als nur Punkte: Die Mannschaft möchte mit einem couragierten Auftritt die eigene Entwicklung unterstreichen und mit Teamgeist überraschen. Fans dürfen sich heute also auf hochklassiges Eishockey mit packenden Momenten und zahlreichen Toren freuen.
Übertragungsrechte im Free-TV und Online-Streams
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 verspricht spannende Spiele, insbesondere mit den teilnehmenden Teams der Schweiz und Österreich. Für alle Fans, die heute live dabei sein möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Begegnungen sowohl im Free-TV als auch online zu verfolgen.
Free-TV-Übertragung: In der Schweiz hat der öffentlich-rechtliche Sender SRF die exklusiven Übertragungsrechte für ausgewählte Spiele der WM. Zum heutigen Spieltag werden die Partien mit Schweizer Beteiligung im Hauptprogramm von SRF 2 live ausgestrahlt. Auch die Spiele von Österreich sind häufig im Programm von ORF, dem österreichischen öffentlich-rechtlichen Sender, zu sehen. Für Zuschauer in der Schweiz bietet SRF somit eine zuverlässige und kostenfreie Möglichkeit, Spiele live zu verfolgen.
Online-Streams: Neben dem klassischen Fernsehen stellt SRF auch einen kostenfreien Livestream unter srf.ch/live zur Verfügung. Dieser ist ideal für die Zuschauer, die unterwegs sind oder keinen Fernseher zur Verfügung haben. Für Österreichische Zuschauer bietet ORF TVthek ebenfalls Livestreams der Partien an, oft ohne zusätzliche Kosten.
Darüber hinaus bieten einige Sport-Streaming-Dienste wie Sportsnet Now oder Eurosport Player die Übertragung der WM-Spiele an. Diese sind jedoch meist kostenpflichtig. Die Fans sollten beachten, dass der Zugriff auf diese Dienste regional beschränkt sein kann, weshalb VPN-Lösungen manchmal genutzt werden, um den Stream zu empfangen.
Abschließend ist es ratsam, vor Spielbeginn die offiziellen Sendungen und Streaming-Angebote der genannten Provider zu prüfen, da kurzfristige Änderungen oder zusätzliche Highlights immer möglich sind.
Tipps zum Verfolgen der Spiele unterwegs
Für alle Eishockey-Fans, die heute unterwegs sind, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Spiele der Schweiz und Österreich an der Eishockey-WM live zu verfolgen. Dank moderner Technik muss niemand auf die spannenden Begegnungen verzichten, auch wenn er gerade nicht vor dem Fernseher sitzen kann.
Mobile Apps der offiziellen Sender: Viele der Übertragungsrechte liegen bei öffentlich-rechtlichen Sendern und deren Partnern, die eigene Streaming-Apps anbieten. So können Zuschauer über die Apps von SRF oder ORF die Spiele live auf ihrem Smartphone oder Tablet sehen. Voraussetzung ist eine stabile Internetverbindung.
Online-Streaming-Dienste: Alternativ stehen diverse Plattformen zur Verfügung, die Livestreams legal und oft auch kostenlos anbieten. Wichtig ist hierbei, nur offizielle Quellen zu wählen, um eine reibungslose und qualitativ hochwertige Übertragung zu gewährleisten.
Mobiler Empfang via Laptop oder Tablet: Neben den Apps bieten die Websites der Sender oft eine mobile Version ihrer Live-Streams. Durch mobile Datenverbindungen wie LTE oder 5G kann unterwegs das Spiel live verfolgt werden, etwa in Cafés, während der Zugfahrt oder im Park.
Kopfhörer nicht vergessen: Um die Atmosphäre bestmöglich genießen zu können, empfiehlt es sich, Kopfhörer zu nutzen – damit das Spielgeschehen und die Kommentare ungestört zu hören sind, auch in lauter Umgebung.
Mit diesen Tipps können Fans flexibel bleiben und verpassen keine wichtige Spielsituation oder Entscheidung – egal, wo sie sich gerade befinden. So bleibt die Eishockey-WM auch unterwegs zum spannenden Erlebnis.
Bedeutung der Spiele für die WM-Tabellen
Die heutigen Spiele sind für den weiteren Verlauf der Eishockey-Weltmeisterschaft von entscheidender Bedeutung. Sowohl für die Schweiz als auch für Österreich können die Resultate maßgeblich auf die Positionierung in der Gruppenphase Einfluss nehmen.
Für die Schweiz, die traditionell eine starke Rolle bei der WM einnimmt, geht es darum, mit wertvollen Punkten den Einzug ins Viertelfinale sicherzustellen und eine günstige Platzierung zu erarbeiten. Ein Sieg würde nicht nur Selbstvertrauen stärken, sondern auch die Chancen verbessern, auf einen vermeintlich schwächeren Gegner im Playoff zu treffen.
Die Mannschaft aus Österreich kämpft dagegen vor allem darum, den Klassenerhalt in der Top-Division zu sichern. Jeder Punktegewinn erhöht die Wahrscheinlichkeit, in der diesjährigen WM nicht abzusteigen und sich langfristig im Kreis der besten europäischen Eishockey-Nationen zu etablieren.
Insgesamt spiegeln die Partien den Kampf zwischen etablierten Teams und Herausforderern wider. Für beide Länder steht nicht nur der einzelne Sieg im Fokus, sondern die gesamte Strategie für Turnierverlauf und künftige Entwicklung des Nationalteams.